Kategorie: Infos
-
Stellungnahmen zur Ausweisung von Vorranggebieten
Der Regionalverband Neckaralb schafft Tatsachen. Es bleibt uns Bürgern nur kurze Zeit zum Handeln. Die Phase der Bürgerbeteiligung bezüglich der Vorranggebiete Tü-ZAK-01 & HI 02 ist jetzt angelaufen. Wie geht es weiter? Es gibt Möglichkeiten, sich zu wehren! Jeder Bürger kann seine Einwendungen gegen die Ausweisung bis zum 11.04.2024 einreichen. Dabei spielt es keine Rolle…
-
Windpark in Starzach – wehrt euch bevor es zu spät ist!
-
Aktuelle Daten zur gesundheitlichen Situation an Windenergieanlagen
von Prof. Dr Werner Roos im Dezember 2023 1. Um welchen Schall geht es ? Windanlagen emittieren sowohl Hörschall als auch Infraschall. Hörbarer Schall (> 20 Hz) wird erfahrungsgemäß im Umkreis bis etwa 1 km von heutigen Anlagen wahrgenommen. Seine Intensität darf Grenzwerte nicht überschreiten, die in der TA Lärm (Technische Anleitung zum Schutz gegen…
-
Erschreckend hohe Risiken für Waldeigentümer bei Pachtende
Ein lesenswerter Bericht zum Thema Windräder im Wald mit den Punkten: Beide Gesichtspunkte sind gut recherchiert, belegt und geschrieben (bzw. dargestellt in einer ZDF-Dokumentation). zum Bericht:
-
Lohnen sich Windparks in Baden-Württemberg?
Windkraftanlagen sind in Süddeutschland, wie auch an vielen anderen Orten in Deutschland und Europa, nur durch Einspeisevergütungen rentabel zu betreiben. Rentabel für den Betreiber heisst aber noch lange nicht wirtschaftlich für die Allgemeinheit, die diese Anlagen letztendlich über erhöhte Strompreise bezahlt. Weil sich Windparks aktuell nicht lohnen, hat die Regierung erst mal die Vergütung um…
-
Bürgerinformation 6.11.2023 – Armes Starzach
Um es vorwegzunehmen: Wirklich Neues und Beruhigendes in Sachen Windpark Starzach bekamen die rund 500 Besucher der Bürgerinformationsveranstaltung am 6.11.2023 in der MZH in Wachendorf nicht zu hören. Worüber wir in unseren eigenen Informationsveranstaltungen schon ausführlich informiert hatten, wurde in den kurzen Referaten der ‘Experten’ bestätigt: Windkraftanlagen erzeugen gesundheitsgefährdenden Lärm – inwieweit und wo die…
-
Veranstaltungsbericht 27.10.2023 – Podcast Werner Schiele
Am Freitag, 27.10.2023, hielt Werner Schiele aus Starzach einen Vortrag über die Windturbinenstrategie der Politik, die tatsächlichen Auslastungen der Windkraftanlagen, das bisherige Vorgehen der Gemeinde/Verpächter und der SWT und die Möglichkeiten, wie das Projekt in Starzach verhindert werden könnte. Auch zu dieser Veranstalung waren wieder zahlreiche interessierte Bürger ins Sportheim nach Bierlingen gekommen. Diesen Vortrag…
-
Im Schatten der Windräder
Die Energiewende – ein Projekt von Städtern, die das Leben auf dem Land verändern. Die Reporterin Janina Lionello hat die Menschen besucht, die am Ende der politischen Prozesse mit dem Ergebnis der Energiewende leben müssen. – Die sich fragen, wer auf die Idee kommt, einen Wald abzuholzen, um vermeintlich umweltschonende Windmühlen zu bauen. – Die…
-
Woher kommt unser Strom tatsächlich
Ein junges Start-Up hat sich zum Ziel gesetzt der Menschheit zu helfen, einen nachhaltigen Existenzzustand zu erreichen, indem sie die Klimaauswirkungen unserer täglichen Entscheidungen quantifizieren und allgemein zugänglich machen. Sie berechnen alle ihre Daten aus öffentlich zugänglichen Datenquellen, die von Stromnetzbetreibern, Behörden und anderen Institutionen veröffentlicht werden. Die Länder, die einen hohen Kernstromanteil haben, werden…
-
Auswirkungen auf die Starzacher Teilorte
In verschiedenen Artikeln über Gesundheit, Umwelt und Natur haben wir über die negativen Effekte, die mit Windindustrieanlagen in den monströsen Dimensionen, wie sie in Starzach geplant sind, informiert. Ausgehend von den bisher geplanten Standorten für die WEAs und der Hauptwindrichtung haben wir nun versucht in der nachstehenen Tabelle darzustellen, wie sich die zu erwartenden Effekte…
-
Lärmbelästigung durch Windkraftanlagen
Geräusche von Windrädern können die Gesundheit gefährden – in über 3km Entfernung hör- und messbar Windkraftanlagen sollen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Gleichzeitig kann die mit Windrädern potenziell verbundene Lärmbelästigung für Anwohner zu gesundheitlichen Problemen führen. Anwohner im Umfeld von Windkraftanlagen in den deutschen Mittelgebirgsregionen fühlen sich oftmals von den Geräuschen der Windräder belästigt…
-
Visualisierung des Windparks
Wir haben aus verschiedenen Positionen Bilder in Richtung des geplanten Windparks gemacht und dann versucht mittels Google Earth die Größe und Positionen der geplanten Windräder in die Bilder zu übernehmen. Visualisierung: Sicht von Eckenweiler, Aufnahme vom Fuß des Windrads in Eckenweiler Visualisierung: Sicht von der Kreuzung Kohlwald in Felldorf Visualisierung kurz hinter der Kuppe Eulental…