Kategorie: Infos
-
Besserer Schutz des Grundwassers bei der Planung von Windenergieanlagen
Hydrogeologen plädieren für besseren Schutz des Grundwassers bei der Planung von Windenergieanlagen.Anbei der Link zur Pressemitteilung: https://idw-online.de/de/news853332 Die Fachsektion Hydrogeologie ist eine interdisziplinäre Interessengemeinschaft aus Wissenschaft, Behörden und Unternehmen, die sich mit allen Aspekten des Grundwassers befasst und stellt die größte Vereinigung von Fachleuten der Hydrogeologie und angrenzender Fachbereiche im deutschsprachigen Raum dar. Die Fachsektion…
-
Bürgerinformation am 9.Mai 2025 in Starzach
Die Gemeinderatsfraktion „Kurswechsel“ und die Bürgerinitiative Pro Natur Starzach hatten am 9.Mai 2025 zu einer Bürgerinformationsveranstaltung über den Windpark in die Mehrzweckhalle nach Wachendorf eingeladen. Über rund 300 Teilnehmer durften sich die Verantwortlichen dann bei dieser Bürgerinformationsveranstaltung freuen. Neben vielen Bürgern aus Starzach und umliegenden Kommunen, konnte der Fraktionssprecher Jochen Ströbele auch den Rangendinger Bürgermeister…
-
öffentlichen Bürger-Informationsveranstaltung Windpark Starzach
-
ES-02 Sümpflesberg – Bürgerbefragung in Baiereck
Die Nächte sind unerträglich, über 50% denken über Wegzug nach Am 20.12.2024 wurden am Windkraftstandort ES-02 Sümpflesberg / Königseiche in Ebersbach – Büchenbronn (Baden-Württemberg, Landkreis Göppingen) zwei Windkraftanlagen des Typs Nordex N 149 in Betrieb genommen. Seither kommt es in Uhingen-Baiereck im Nassachtal zu massiven Beschwerden über Lärmbelästigungen. Der Ortschaftsrat von Nassachtal / Diegelsberg hat…
-
Update zum Planungsstand Starzach
In der öffentlichen Gemeinderratssitzung am 27.01.2025 gab Bürgermeister Noé einen kurzen Update zum aktuellen Stand in Sachen Planungen Windpark Starzach. In einem Telefonat mit der SWT am 23.01.2025 wurde ihm mitgeteilt, dass die Windmessungen abgeschlossen worden sind. Überraschungen hat es hierbei wohl nicht gegeben. Derzeit geht man noch von 6 Windenergieanlagen aus, wobei 3 auf…
-
Infoveranstaltung am 19.02.2025 in Sulz
Am Mittwoch,19.02.2025, findet eine Informationsveranstaltung in der Stadthalle von Sulz (Backsteinbau) in Vorbereitung auf den kurz darauf in Sulz anstehenden Bürgerentscheid statt. Die Veranstalter freuen sich sehr, dass sie dafür Prof. Dr. Fritz Vahrenholt als ihren Hauptredner gewinnen konnten. Prof. Vahrenholt ist ein ausgewiesener Energiefachmann und gehört zu den Wissenschaftlern, die klare Worte im Zusammenhang…
-
438921 Stellungnahmen
Gegenwind Neckar-Alb übergibt mehr als 438.000 Einwendungsschreiben an den Regionalverband Neckar-Alb Der Verband von sieben Bürgerinitiativen der Region Neckar-Alb koordiniert und sammelt eine riesige Anzahl von Stellungnahmen gegen die Planungen zu Windindustrieflächen. Im Rahmen des öffentlichen Beteiligungsverfahrens 2024 des Regionalverbands Neckar-Alb zur Teilfortschreibung Windenergie des Regionalplans Neckar-Alb übergibt der Verbund Gegenwind Neckar-Alb am Donnerstag, 11.…
-
Video zum Thema Windkraft aus unserer Infoveranstaltung in Trillfingen
Für alle diejenigen, die den Vortrag von Prof. Heindl bei unserer Infoveranstaltung im Februar in Trillfingen verpasst haben, oder ihn sich nochmals anhören wollen, steht hier ein Video seines Vortrages zur Verfügung. Prof. Dr. Eduard Heindl ist als Professor an der Hochschule in Furtwangen tätig und arbeitet seit über 20 Jahren in Energiethemen. Eduard Heindls…
-
Neues Urteil in Frankreich – Wertminderung von Immobilien
Am 12. März kam es in Frankreich zu einem bemerkenswerten Urteil, welches weitreichende Konsequenzen für die Windenergiebranche in Frankreich haben könnte. Ein Berufungsgericht verpflichtete einen Windparkbetreiber zur Kompensation von dreizehn Anwohnern für die Wertminderung ihrer Immobilien. Bei den Immobilien der nächstgelegenen Anwohner wurde eine Wertminderung von 40 % des lokalen Marktpreises eingeräumt. Dieses Ergebnis unterstreicht…
-
Offener Brief: An den Gemeinderat von Starzach – Vorranggebiet TÜ-ZAK-01
An die Gemeinderäte der Gemeinde Starzach Die Bürgerinitiative Pro-Natur-StarzachLangestrasse 4972181 Starzach-Felldorf Starzach, den 28.03.2024 Teilfortschreibung Regionalplan für Windenergie VRG TÜ-ZAK-01, Gesamtfläche 363 ha Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte/innen, die Bürgerinitiative Pro-Natur-Starzach setzt sich für ein NEIN zum Windpark Starzach ein, und möchte auf die Risiken für die Gemeinde Starzach, die große Naturzerstörung und…
-
BIs Neckar-Alb schließen sich zusammen
Unsere Zusammenarbeit mit den anderen Bürgerinitiativen aus dem Zollern Alb Kreis und dem Raum Tübingen und Reutlingen trägt erste Früchte. In einem gemeinsamen Pressetermin gaben Vertreter meherer BIs den Zusammenschluß unter der Initiative Gegenwind Neckar-Alb bekannt. Quelle:Zollern-Alb-Kurier Windkraftgegner schließen sich zusammen
-
Schutz der Anwohner in Frankreich wichtiger? – Gericht kippt Genehmigungen
Ist der Schutz der Anwohner in Frankreich wichtiger als in Deutschland? Erzeugen Windräder in Frankreich anderen Lärm und Infraschall? Diesen Eindruck könnte man zumindest bekommen, wenn man sich das aktuelle Urteil des französichen Staatsrates anschaut. Dort messen die Richter den massiven akustischen Beeinträchtigungen der lauten Windräder einen erheblich höheren Einfluss auf die Gesundheit der Anwohner…